KinderKleiderLaden Hadamar

Eröffnung am 10. Juli 2015 mit (v. l. n. r.) Bürgermeister Michael Ruoff, Bündnis Schirmherrin Dorothee Ruoff, Silke Arnold, Victoria Dietz (1. Vorsitzende DKSB, Bad Camberg)

 


 

Die Öffnungszeiten

(auch in den Ferien)

 

Spendenannahme:

Mo, 9-11 Uhr; Do, 18:30-19:30 Uhr

 

Kleiderausgabe:

Mi, 16-18 Uhr

 

Jeden 1. Samstag im Monat Kleiderausgabe für Schwangere: 10-12:00 Uhr

 

Neumarkt 10

65589 Hadamar

 

Kontakt Tel.:  0152 – 336 299 45

oder per E-Mail:                 kinderkleiderladen@dksb-lm.de

 


Der Kinderkleiderladen

Lange Zeit hat das Bündnis nach einer Möglichkeit gesucht, Kindern aus Familien in besonderen Lebenssituationen einen kostengünstigen Zugang zu Kleidern, Spielen und anderen nützlichen Dingen zu verschaffen. Jetzt ist es endlich soweit: Durch die Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Limburg-Weilburg e.V., der einen ähnlichen Laden schon in Bad Camberg betreibt, ist es gelungen, dieses Vorhaben zu realisieren.

 

 

Informationen für unsere Kunden

Träger des Kinderkleiderladens ist der Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Limburg-Weilburg e.V. Er finanziert sich nur durch Spenden und Einnahmen aus dem Verkauf. Auch die Miete für den Kinderkleiderladen wird aus dem Verkauf bezahlt. Die Mitarbeiter im der Kinderkleiderladen sind ehrenamtlich tätig. 

 

 

Wer kann bei uns einkaufen?

Sie können bei uns einkaufen, wenn Sie in einer schwierigen finanziellen Situation sind, z.B. durch geringes Einkommen, Arbeitslosigkeit, Trennung, eine ungeplante Schwangerschaft oder/und eine der folgenden Leistungen beziehen: Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Sozialhilfe, eine geringe Rente , Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. 


 

Regelungen für den Einkauf: 

Der Kinderkleiderladen ist mittwochs von 16 bis 18 Uhr  geöffnet. Wir leihen Ihnen einen Einkaufskorb, den Sie pro Einkauf einmal mit Kleidung füllen können. Der Inhalt des Korbes wird dann in Tüten gepackt. Pro Tüte berechnen wir 2,50 €. Alle anderen Sachen kosten extra. Kuscheltiere, Bücher, CDs, Kassetten und Videos sind kostenlos.

Unser Angebot an gespendeter Kleidung ist aber leider begrenzt, daher kann nur für den Eigenbedarf bei uns eingekauft werden. Gepackte und verknotete Tüten gehen nicht mehr in den Ladenbereich. Diebstahl hat Konsequenzen.

Wir werden eine Kundenkarte führen, die Sie während der Öffnungszeit von uns erhalten, dafür benötigen wir Ihren Namen, Wohnort und die Anzahl und Alter Ihrer Kinder.

Unser Angebot:

Gebrauchte, aber hochwertige Kleidung für Kinder und Jugendliche, Babyartikel, Kinderwagen, Kleinmöbel, Spielwaren, Schulartikel, Bettwaren, Bücher. Außerdem vermitteln wir Möbel und versuchen gerne, weitere Hilfen für Sie zu finden. 

 Woher kommen unsere Waren?

 

Alles, was wir verkaufen, stammt von privaten Spendern aus dem Raum Hadamar. Unser ehrenamtliches Team bemüht sich, stets einwandfreie Ware auf Lager zu haben. Für Elektrogeräte, Spielsachen usw. übernehmen wir keine Haftung.

 

 

Woher kommen unsere Waren?

Alles, was wir verkaufen, stammt von privaten Spendern aus dem Raum Hadamar.

Wir suchen:

  • Gebrauchte, aber hochwertige Kleidung für Kinder und Jugendliche
  • Babyartikel und Kinderwagen
  • Kleinmöbel
  • Spielwaren und Brettspiele
  • Schulartikel (z. B Schulranzen, Sporttaschen, Schulhefte)
  • Bettwaren
  • Bücher
  • Stoffe und Garn

 

Homepage Kinderschutzbund