Die Kontodaten für die Spendenaktion
"Sei ein Engel":
HaLo e.V.
Zusatz: Bündnis für Familien
IBAN DE22 5105 0015 0520 1598 51
NASPA Hadamar
Stichwort: Sei ein Engel
Auch in Hadamar gibt es Familien, in
denen Kinder an Weihnachten keine Geschenke bekommen können und Kinderwünsche unerfüllt bleiben.
Weihnachten sollte jedoch für alle Kinder und ihre Familien ein Fest der Freude sein. Helfen Sie mit und erfüllen Sie einen
Kinderwunsch!
„Engel“ bereiten den Kindern Weihnachtsfreude
Wie jedes Jahr, so auch ab Mitte November 2020 begannen die Vorbereitungen des Bündnisses Familienfreundliches Hadamar zur Geschenkaktion „Sei ein Engel“. Zunächst verteilten seine Mitglieder die Spendendosen in Kindertagesstätten, Schulen und Geschäften des Stadtgebietes. Wer die Sammelaktion noch nicht kannte, fand auf dem Begleitplakat wichtige, organisatorische Informationen darüber und unterschiedliche Möglichkeiten, sich als Privatperson einzubringen. Zusätzlich gab es erstmals die Möglichkeit, über PAYPAL Geldbeträge zu überweisen. Auch in Hadamar gibt es Familien, in denen Kinder an Weihnachten keine Geschenke bekommen können und Kinderwünsche unerfüllt bleiben. Weihnachten sollte jedoch für alle Kinder und ihre Familien ein Fest der Freude sein. In den Kindergärten, Schulen und Kirchengemeinden sprachen die Verantwortlichen die Familien an. Die Kinder malten, schnitten aus, klebten oder schrieben ihre individuellen Herzenswünsche auf Wunschzettel und gaben sie in den Einrichtungen ab. In diesem Jahr war schnell klar, dass aufgrund der Pandemie des Coronavirus die traditionelle Weihnachtsfeier ausfallen musste. Die Mitglieder des Bündnisses suchten nach Alternativen, damit die Engelsaktion unter anderen Rahmenbedingungen trotzdem stattfinden konnte. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, bastelten Erzieherinnen des eingetragenen Vereins große Engel, die die Kinder in den Schulen und Kitas kreativ gestalteten und die nach Fertigstellung einlaminiert wurden und im Advent den riesigen Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz schmückten. Die „Engel“ freuten sich über das Engagement der vielen Menschen im Stadtgebiet und auch darüber hinaus, eine Geschenkpatenschaft zu übernehmen. So konnte das Arbeitspensum auf mehrere Schultern verteilt werden, weil das Einkaufen und Einpacken der Geschenke in der Verantwortung der einzelnen Paten lag. Die Geschenke, liebevoll verpackt und dekoriert, wurden gesammelt und zentral gelagert. Eine hauptamtliche Mitarbeiterin der Stadt betreute nach telefonischer Absprache mit den Eltern die Abholung der Päckchen im Familienzentrum. Als Überraschung erhielt jede Familie zusätzlich noch eine Tüte mit süßem Inhalt. Am 23.12. warteten noch mehre Päckchen auf ihre potenziellen Abholer. Da die Bündnismitglieder an die Datenschutzbedingungen gebunden waren, lagen keine Telefonnummern vor, lediglich über Buchstaben und Nummern konnte die Adressen ermittelt werden. Um 17.00 Uhr eilten zwei weitere Bündnismitglieder der verzweifelten Mitarbeiterin der Stadt zu Hilfe. Spontan teilten sie sich die noch verbleibenden Geschenke samt Adressen untereinander auf, um sie den Familien zu bringen. Einige konnten noch an diesem Abend ausgeliefert werden, andere erst am nächsten Morgen. Die Reaktionen könnten nicht unterschiedlicher sein: von Verwunderung, über verhaltene Freude bis hin zu unbändigem Jubel. Alle freuten sich, dass trotz oder gerade wegen Corona die Mühe belohnt wurde und alle zufrieden dem Heiligen Abend entgegensahen. Auch die „Engel“
Text: Ingrid Bayer
... 2012 führen wir die Weihnachtsaktion „Sei ein Engel“ durch. Im Rahmen einer kleinen Feier im katholischen Pfarrheim bekommen Kinder aus Hadamar kleine Geschenke überreicht, die sich die Familien selbst so oft nicht leisten könnten. Durch Spenden von Hadamarer Bürgern und Bürgerinnen sowie Handel und Wirtschaft wird diese Aktion finanziert.
Die Idee entstand, weil das Weihnachtsfest für Familien in schwieriger finanzieller Lage oft eine besondere Herausforderung darstellt. Meist fallen zusätzliche Ausgaben an, die aus dem normalen Finanzbudget nicht gedeckt werden können. Um eine Entlastung für diese Familien zu schaffen, wurde diese Aktion ins Leben gerufen.
2013 wurden 54 Kinder im Rahmen der Aktion „Sei ein Engel“ beschenkt. Die Übergabe der Geschenke erfolgte am 4. Advent mit einer kleinen Weihnachtsfeier, die einen erfreulich hohen Zuspruch durch die Familien der beschenkten Kinder fand. Zum guten Gelingen der Feier trugen die Kinder aktiv durch das Vortragen von Gedichten oder Liedern bei.
Inzwischen hat sich die Aktion in Hadamar seit Jahren gut etabliert.
Im Jahr 2020 konnten über 70 Hadamarer Kinder in der schwierigen Zeit der Pandemie beschenkt werden. Leider musste die beliebte Weihnachtsfeier in diesem Jahr ausfallen.
Umso mehr freuen wir uns auf ein Wiedersehen im Dezember 2021.