StraßenSpielAktion 2019
15. Mai, 16-18 Uhr
Zum bundesweiten Tag der Familie 2019 heisst es für Kinder aus Hadamar und den Stadtteilen gleich an sechs Standorten wieder "Hier haben wir Vorfahrt!".
Folgende Straßen werden am 15. Mai zwischen 16 und 18 Uhr zu Spielräumen umfunktioniert:
Bitte beachten: bei Regenwetter findet die StraßenSpielAktion leider nicht statt!
Die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
Am Anfang
Am 27. Juni 2012 fand unsere erste StraßenSpielAktion statt. Für zwei Stunden sperrte die Stadt die Straße „Am Bruchborn“, damit Kinder ungestört spielen konnten. Und sie kamen zahlreich. Über 50 Kinder beteiligten sich an dieser Aktion und freuten sich an ungehinderter Bewegung im Straßenraum mit zum Teil für sie völlig neuen, „alten“ Spielideen. Dazu gehörten Stelzen laufen, Hüpfkästchen spielen, Gummitwist hüpfen, Ball werfen, Fahrrad fahren und und und …
Im Vordergrund stand und steht bei allen StraßenSpielAktionen die Freude an den einfachen Spielen aus vergangenen Tagen – für die Kinder von heute meist eine vollkommen neue Erfahrung.
Seither haben wir in der Hadamarer Kernstadt und den Ortsteilen noch einige Aktionen dieser Art durchgeführt. 2014 waren es erstmals sogar zwei StraßenSpielAktionen gleichzeitig.
2015 wurden schon sechs Straßen gleichzeitig in Hadamar und den Stadtteilen für den Durchgangsverkehr gesperrt, um Kindern einen Raum zum Spielen zu geben. Bei wunderbarem Wetter waren alle Spielstraßen gut besucht.
2014 – erstmals doppelter Spielspaß
Zum bundesweiten Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familien am 15. Mai 2014 beteiligte sich das Bündnis erstmals mit zwei StraßenSpielAktionen. Zeitgleich konnten Kinder in der Untergasse in Niederzeuzheim und in der Gartenstraße in Niederhadamar ungestört spielen.
Sabine Fritzen und der Elternverein der Kita St. Peter sorgten in der Untergasse in Niederzeuzheim für Spiel und Spaß. Unterstützt wurde Aktion hier durch zwei Mitarbeiterinnen der Firma Eulenspiegel, die zur Freude aller Kinder ehrenamtlich Kinderschminken anboten. Und auch für die Pizzeria Carlo war es selbstverständlich, ihre Toiletten öffentlich für die Aktion zugänglich zu machen.
Gleichzeitig organisierte die Kita/Familienzentrum St. Ursula in Niederhadamar eine Straßenspielaktion in der Gartenstraße.